FAQs

Aus- und Weiterbildung

Wenn Sie eine Approbation zur/m Psychologischen PsychotherapeutIn haben oder anstreben und neuropsychologische Leistungen mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen wollen, muss die Weiterbildung in klinischer Neuropsychologie über die entsprechende Landespsychotherapeutenkammer stattfinden. Für diese WeiterbildungskandidatInnen besteht die Möglichkeit, mit SWA-N einen Weiterbildungsvertrag abzuschließen, der die Weiterbildung zu besonders günstigen Konditionen mit einer persönlichen Betreuung ermöglicht. Für PsychologInnen, welche keine Approbation haben oder anstreben, findet die Weiterbildung in klinischer Neuropsychologie über die GNP statt. Alle Seminare bei SWA-N sind für die Weiterbildung der GNP akkreditiert und können von GNP-WeiterbildungskandidatInnen besucht werden.

Für Psychologische PsychotherapeutInnen in Ausbildung: Die Weiterbildung kann dann begonnen werden, wenn die Approbationsausbildung zur/zum Psychologischen PsychotherapeutIn aufgenommen wurde, d.h. ab dem Datum des Ausbildungsbeginns, welches im Ausbildungsvertrag aufgeführt ist.

Für Psychologische PsychotherapeutInnen: Die Weiterbildung kann jederzeit nach Erlangen der Approbation aufgenommen werden.

SWA-N ist ein Weiterbildungsinstitut für approbierte PsychotherapeutInnen bzw. PsychologInnen/PsychotherapeutInnen in Weiterbildung zum/zur klinischen NeuropsychologIn. Eine Approbationsausbildung kann demnach bei SWA-N nicht absolviert werden. Eine Liste aller Ausbildungsinstitute für Psychotherapie finden Sie hier.

Vor Beginn der Weiterbildung vereinbaren wir mit Ihnen ein (telefonisches) Beratungsgespräch, um Sie ausführlich zu informieren. Melden Sie sich hierfür gern bezüglich eines Termins. Wenn Sie sich für die Aufnahme der Weiterbildung entscheiden, lassen Sie uns im Anschluss bitte ein kurzes, formloses Anschreiben sowie eine Kopie des Ausbildungsvertrages (der Startpunkt der Ausbildung muss hieraus hervorgehen), einen kurzen Lebenslauf sowie Anschrift, Geburtsdatum und (falls bereits bekannt) Name der Einrichtung für die klinische Tätigkeit per E-Mail zukommen. Sie erhalten von uns im Anschluss einen Weiterbildungsvertrag.

Sie können bereits vor Erhalt der Approbation bis zu 50% (200 UE) der theoretischen Weiterbildungsinhalte sowie der Supervisionsinhalte (50 UE) absolvieren. Ferner kann die klinische Tätigkeit in einer kooperierenden Einrichtung bereits zu 50% vor Erhalt der Approbation absolviert werden.

Es kommt hierbei auf Ihren Werdegang an. Haben Sie ein Studium in Psychologie vor Ihrer Approbationsausbildung absolviert, können Sie die Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie bei SWA-N machen. Haben Sie ein anderes Grundstudium vor der Approbationsausbildung absolviert, kann zwar die Weiterbildung aufgenommen werden, jedoch können Leistungen später nicht mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall immer bei Ihrer zuständigen Landespsychotherapeutenkammer, ob Sie die Voraussetzungen für die Aufnahme der Weiterbildung erfüllen.

Seminare

Unsere Seminare teilen sich auf in Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote. Weiterbildungen sind vorgesehen für WeiterbildungskandidatInnen der Psychotherapeutenkammern sowie der GNP, welche sich in klinischer Neuropsychologie weiterbilden. Unsere Fortbildungen können zudem auch von bereits anerkannten/zertifizierten NeuropsychologInnen sowie von PsychologInnen und PsychotherapeutInnen ohne Zusatzbezeichnung zur Wissenserweiterung und -auffrischung besucht werden. Alle Seminare sind von der LPK akkreditiert. Sollten Sie als Fachfremde/r an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei uns.

Alle unsere Veranstaltungen lassen wir von der GNP und LPK akkreditieren. Bitte geben Sie bei der Buchung eines Kurses an, ob Sie LPK-Punkte benötigen oder nicht. Die Bescheinigungen werden Ihnen bei Präsenzseminaren am Ende der Veranstaltung ausgeteilt. Bei Online-Seminaren bekommen Sie die Dokumente nach dem Seminar per Mail.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns per Mail auf. Auch uns unterlaufen leider manchmal Fehler bzw. es kommt zu Änderungen in der Anrechnung durch die GNP. Wir versuchen, Ihnen hier bestmöglich entgegen zu kommen.

Im Regelfall senden wir Ihnen diese ca. eine Woche vor der Veranstaltung zu. Sollten Sie sich erst kurz vor dem Seminar angemeldet haben und bis zwei Tage vor der Veranstaltung noch keine Unterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte bei uns per Mail. Die Teilnahmebestätigungen erhalten Sie innerhalb einer Woche nach dem Seminar per Mail.

Solange die Veranstaltung auf unserer Website zur Buchung freigegeben ist, können Sie sich jederzeit anmelden. Eine frühzeitige Anmeldung gewährleistet aber, dass Sie sicher einen Platz erhalten und wir alle organisatorischen Angelegenheiten zu Ihrer Zufriedenheit erledigen können. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, können Sie sich über kontakt@swa-n.de auf die Warteliste setzen lassen.

Auch wenn durch die Umstellung auf Online-Seminare Kosten wie Raummieten wegfallen, entstehen anderseits Kosten durch den technischen Support, Betreuung und Verwaltung, die so vorher nicht angefallen sind. Andere Kosten wie Akkreditierungsgebühren, Honorare bleiben bestehen. Aktuell können wir für Online-Seminare keine anderen Preise anbieten. Sollten sich langfristig andere Strukturen etablieren, die Online- und Präsenzveranstaltungen ermöglichen, werden wir dies berücksichtigen.

Supervisionsworkshops können von allen WeiterbildungskandidatInnen jederzeit im Rahmen der kontinuierlichen Supervision genutzt werden. Hierfür sollten ein bis zwei Fälle vorbereitet und bis spätestens eine Woche vor dem Seminar per Mail bei uns eingegangen sein (siehe auch: Fallkonzeption). Supervisionsworkshops zur Prüfungsvorbereitung sind explizit für diejenigen WeiterbildungskandidatInnen gedacht, welche sich am Ende der Weiterbildungszeit befinden und sich bereits auf die Prüfung vorbereiten. In diese Workshops sollen Prüfungsfälle und/oder Gutachten mit eingebracht werden, welche für die Prüfung relevant sind. Auch diese Fälle/Gutachten müssen bis spätestens eine Woche vor dem Workshop bei uns eingegangen sein.

Alle Emails, die mit Kursbuchungen zusammenhängen, werden automatisch generiert. Leider kommt es hin und wieder vor, dass unsere Emails im SPAM-Ordner landen. Sollten Sie auch hier keine Nachricht von uns finden, kontaktieren Sie uns gerne.

Miriam König / Sarah Weber
Telefon: 0157/71491522
Mail: kontakt@swa-n.de

Sie können sich hierfür an den Zuordnungen orientieren, die nach dem Curriculum 2017 nochmals angepasst wurden. Detaillierte Infos dazu finden Sie hier.